Oh Kanada! Die neue kanadische Trados-Region

Shirley Coady 16. Okt. 2024 Lesezeit 7 Min.
Oh Kanada! 
 
Unser Land und unsere Heimat. 
 
Wo wir unsere Körpergröße in Fuß und Zoll und unser Gewicht in Pfund messen, aber Lebensmittel in kg kaufen und in km/h Auto fahren. Wo wir in Fahrenheit kochen, uns aber in Celsius über das Wetter beschweren. Und wo wir jetzt unsere eigene Region der RWS Language Cloud haben. 
 

Moment, kurz einen Schritt zurück. Was ist die RWS Language Cloud (LC)? 

Die RWS Language Cloud ist die Plattform, auf der alle Ihre Trados Cloud-Produkte angesiedelt sind. Man nehme eine unternehmensgerechte native Cloud-Plattform, teile sie in verschiedene Angebote wie Trados Enterprise, Trados Accelerate, Trados Team und Trados Studio auf, und schon können alle damit arbeiten. 
 

Naja, es ist die Cloud. Die kann doch überall sein, sagen Sie. Warum sollte also der Standort eine Rolle spielen? 

Ihnen kann er wohl egal sein, aber nur, weil andere Leute in Ihrer Organisation dafür bezahlt werden, sich darum zu kümmern. Es hängt davon ab, wer Sie sind und wo auf der Welt Sie sich befinden. Dank der Fortschritte der letzten Jahre in Technologie und Konnektivität gehören Sie vielleicht zu den Glücklichen, die eine schnelle Verbindung zu vielen Cloud-Standorten haben. Aber wenn Sie in einer Kleinstadt in Saskatchewan ohne einen großen Internetanbieter leben, brauchen Sie eine schnelle Möglichkeit, um „Mein Hund ist vor 3 Tagen entwischt, aber ich kann ihn immer noch laufen sehen“ zu übersetzen. Keine Panik – Sie haben Zeit, die kanadische RWS Language Cloud zu nutzen, bevor Ihr Hund einen Hügel findet, hinter dem er sich verstecken kann. 

Wir Kanadier nehmen die Sicherheit sehr ernst. Man kann nie wissen, wer versuchen wird, unsere Daten zu stehlen – oder auch nur die Möhren auf unserem Beifahrersitz.  



Glücklicherweise ist die RWS Language Cloud viel sicherer als mein Auto. Die kanadischen Datenschutzgesetze werden im Allgemeinen mit den britischen und EU-Vorschriften gleichgestellt, und wir verpflichten uns, die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen einzuhalten oder zu übertreffen. Unser Engagement geht über den Datenschutz hinaus: Alle Sicherheitsfunktionen, die Sie von Trados erwarten, sind in Kanada eingerichtet, und auch bei der weiteren Entwicklung steht Sicherheit an erster Stelle. 
 
Eine kanadische Datenresidenz ist entscheidend, damit Regierungsbehörden Cloud-Technologie nutzen können. Darauf folgt: „Protected B“-Zertifizierung und ein neuer Snack! 

Zweisprachigkeit ist Teil der kanadischen Kultur. Unsere Verfassung besagt, dass Englisch und Französisch „den gleichen Status sowie gleiche Rechte und Privilegien hinsichtlich ihrer Verwendung in allen Einrichtungen des Parlaments und der Regierung Kanadas“ haben. Ein Fünftel aller Kanadier:innen kann sich sowohl auf Englisch als auch auf Französisch unterhalten. In der Region um unsere Hauptstadt, in der die Zweisprachigkeit recht hoch ist, werden Gespräche auch gern in unserem ganz besonderen kanadischen Frenglisch geführt. Ben, je vais continuer in English maintenant. Attache ta tuque et lessgo! 
 

Hm, na gut, sagen unsere Freunde südlich der Grenze. Und wie soll mir das helfen, meine Arztrechnung zu bezahlen? 

Dafür haben wir leider keine Lösung. Aber die kanadische Region der RWS Language Cloud wird auf jeden Fall Ihre tägliche Nutzung von Trados beschleunigen. Durch geringeren Latenzzeiten können Sie hoffentlich genügend Einsparungen und Effizienzsteigerungen erzielen, um die jährliche Kontrolluntersuchung zu bezahlen! 
 

Oh nein, sagen unsere europäischen Freunde. Bedeutet das, dass sich unsere aktuelle Einrichtung ändern wird? 

Nein! Die aktuelle LC-Einrichtung in Frankfurt bleibt bestehen. Sie wird jedoch nahtlos mit der LC-Einrichtung in Kanada kommunizieren. Nutzungsdaten werden in die EU gesendet – mit der Mandanten-ID 123ABC wurden heute 38 Projekte erstellt –, aber Ihre Inhalte verlassen Kanada nur, wenn Sie dies ausdrücklich zulassen. 
 

Das klingt perfekt! Wie melden wir uns an? 

Ganz einfach – kontaktieren Sie Ihren RWS Account Manager oder wenden Sie sich an uns. Dann können Sie im Handumdrehen auf der kanadischen RWS Language Cloud durchstarten. Das ist doch „tiguidou“, oder? 
Shirley Coady
Erstellen

Shirley Coady

Director of Product Management

Shirley Coady verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Sprachtechnologie. Sie begann ihre Karriere als Softwareentwicklerin und wechselte in ein Start-up-Unternehmen, in dem sie zusätzliche Funktionen wie technischen Support und Professional Services übernahm.


Als das Unternehmen wuchs, blieb die Produktentwicklung ihre Leidenschaft, und sie übernahm eine Produktmanagement-Rolle. Während verschiedener Fusionen und Übernahmen stand sie sowohl Neuentwicklungen als auch Weiterentwicklungen bestehender Produkte in kleinen, mittleren und großen Unternehmen vor. 


2022 übernahm sie die Leitung des Language Technology Product Managements bei RWS, wo sie mit ihrem talentierten Team für das Portfolio traditioneller und neuer Technologien für das größte Technologieunternehmen der Branche verantwortlich ist. 

Alle von Shirley Coady