Neuerungen in Trados – Übersicht für Q1 2024

Georgina Wheeler 25. Apr. 2024 Lesezeit 6 Min.
Group of people talking
Wir freuen wir uns, Ihnen eine Reihe von Trados-Verbesserungen der letzten Monate präsentieren zu können. Insbesondere haben wir unsere Workflow-Funktionen deutlich verbessert, unser Kundenportal überarbeitet und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit unserer Cloud-Plattform gesteigert. Um mehr über diese Funktionen zu erfahren und sie in Aktion zu erleben, sehen Sie sich unser nächstes vierteljährliches Quartalsübersicht-Webinar an. 
 
Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen die bevorstehende Veröffentlichung von Trados Studio 2024 bekanntgeben zu dürfen, der neuesten Version unserer weltweit führenden Übersetzungssoftware. Studio 2024 bietet zahlreiche aufregende neue Funktionen, die die Barrierefreiheit verbessern, den Zugriff auf generative KI vereinfachen und die Management-Funktionen verbessern: 
  • Verbesserte Barrierefreiheit mit Funktionen, die sicherstellen, dass Ihr Unternehmen so nachhaltig, inklusiv und richtlinienkonform wie möglich arbeitet. 
  • Konsequente Innovationen mit intelligenten KI-fähigen Funktionen, die die Produktivität steigern und generative Übersetzungen für die gesamte Lieferkette bereitstellen. 
  • Besseres Benutzungserlebnis durch Verbesserungen in der Cloud und bei der Benutzerfreundlichkeit, die Ihre Arbeitsweise optimieren und modernisieren. 
 
Doch das ist noch nicht alles. Mit Trados profitieren unsere Kunden von kontinuierlicher Innovation und Funktionserweiterungen. Auf diese Weise können sie einfach alles effizient übersetzen. Um Sie über die zahlreichen Neuerungen auf dem Laufenden zu halten, die ab der Veröffentlichung automatisch verfügbar sind, bietet unser Blog eine vierteljährliche Zusammenfassung zu den wichtigsten Updates. Detailliertere Informationen zu allen Verbesserungen, die wir an Trados vorgenommen haben, finden Sie in der RWS Community
 

Bessere Automatisierung und Flexibilität dank neuer Übersetzungsmanagement-Funktionen 

Visuelle Verbesserungen im Workflow-Editor: Mit dem 2020 eingeführten Workflow-Editor sparen Sie viel Zeit, da Sie Ihre Workflows ganz einfach anpassen und automatisieren können. In den letzten Monaten haben wir den Workflow-Editor weiterentwickelt und optimiert, indem wir mehrere neue Funktionen eingeführt und visuelle Verbesserungen für unsere Benutzer:innen vorgenommen haben. 

Beachtenswert ist dabei die Einführung der Möglichkeit, Ergebnisse in manuellen Workflow-Aufgaben zu bearbeiten. Diese Funktion vereinfacht das Benutzungserlebnis für Administrator:innen und erleichtert ihnen die Workflow-Verwaltung, insbesondere bei Aufgabenübergängen (wo Benutzer:innen entscheiden können, welcher „Route“ ihre Workflows folgen sollen). 

Sie können Aufgabenergebnisse nun wie folgt bearbeiten: 
  • Standardergebnisse: Zielaufgaben, die durch einen Übergang generiert wurden, können jetzt bearbeitet werden, um das Benutzungserlebnis weiter zu verbessern. 
  • Benutzerdefinierte Ergebnisse: Benutzer:innen können den Namen eines Übergangs bearbeiten, die Zielaufgabe ändern, ein Ergebnis löschen und Routen durch einen verbesserten Überblick schneller identifizieren. All dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und die Anpassungsmöglichkeiten im Workflow-Editor. 
Ein Screenshot eines Computers – Beschreibung automatisch generiert
Screenshot der neuen visuellen Verbesserungen im Workflow-Editor 
 
Verbesserungen des Benutzungserlebnisses in der Ressourcenansicht: Wir suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, unsere Cloud-Plattform benutzerfreundlicher und intuitiver zu gestalten. Mit dieser Version haben wir einige wesentliche Verbesserungen der Ressourcenansicht vorgenommen, sodass Sie leichter navigieren und Gesuchtes schneller finden können. 
 
Durch die Weiterentwicklung der Trados-Plattform hat sich die Anzahl der zu unterstützenden Ressourcen erhöht. Um dieser Steigerung gerecht zu werden, haben wir die wichtigsten Ressourcen in einem neuen, einheitlichen Untermenü für linguistische Ressourcen zusammengefasst. 
 
Benutzer:innen können nun über dieses Menü auf Übersetzungs-Engines, Translation Memorys, Termbanken und NMT-Modelle zugreifen. Dadurch wird die Bedienoberfläche klarer und übersichtlicher. 
 
Darüber hinaus haben wir Baumstrukturen für die Darstellung eingeführt, die über die Registerkarte „Filter“ verfügbar sind. Auf diese Weise können Benutzer:innen ihre Ressourcen nach Wichtigkeit anordnen. 
 
Ein Screenshot eines Computers – Beschreibung automatisch generiert
 
Screenshot des neuen Untermenüs für linguistische Ressourcen 
 

Optimieren Sie die Projekterstellung und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf durch eine bessere Zusammenarbeit bei der Übersetzung 

Die Zusammenarbeit bei Projekten steht im Mittelpunkt von Trados. In den letzten Monaten haben wir unsere Funktionen für die Zusammenarbeit weiterentwickelt, um eine nahtlose Kommunikation innerhalb unserer Plattform zu gewährleisten. 
 
Optimierung des Kundenportals: Unser Kundenportal wurde entwickelt, um den Übersetzungsmanagement-Prozess zu optimieren und Auftraggebern eine einfache und effiziente Bedienoberfläche für das Erstellen, Verfolgen und Abrufen von Projekten zu bieten. Um die Usability noch weiter zu verbessern, haben wir mehrere neue Updates für die Anpassung eingeführt: 
 
Benutzer-Avatar und Profilbilder sind jetzt vollständig in das Kundenportal integriert, sodass Benutzer:innen durch eine visuelle Bedienoberfläche eine personalisierte Experience erhalten. Darüber hinaus haben wir unsere festtäglichen Avatare weiterentwickelt. Benutzer:innen können so ihre Kreativität ausdrücken und ihre Trados-Umgebung anpassen. Unsere neuesten Avatare passen zu St Patrick's Day, Ostern und dem 1. April. 
 
Ein Screenshot eines Smartphones – Beschreibung automatisch generiert
Screenshot der neuen Avatare, die in Trados verfügbar sind 
 
Im Rahmen dieser erweiterten Anpassungsmöglichkeiten im Kundenportal haben wir mehrere neue Updates für das Dashboard eingeführt: 
  • Sie können Kacheln ganz einfach hinzufügen, löschen, vergrößern/verkleinern oder verschieben, wodurch die Dashboard-Navigation erleichtert wird.
  • Benutzerdefinierte Layouts lassen sich automatisch speichern, wobei die Benutzereinstellungen sitzungsübergreifend beibehalten werden. 
  • Sie haben Zugriff auf eine alternative, optimierte Bedienoberfläche, die den Bildschirm übersichtlicher gestaltet. 
Screenshot der neuen Anpassungseinstellungen im Kundenportal 
 

Beschleunigen Sie Übersetzungsprozesse mit neuen Funktionen zur Steigerung der Übersetzungsproduktivität 

Machen Sie sich bereit für Trados Studio 2024 

Außerdem freuen wir uns, Ihnen die bevorstehende Veröffentlichung von Trados Studio 2024 bekanntgeben zu dürfen, der neuesten Version unserer beliebten Übersetzungssoftware. Trados Studio 2024 ist voll von leistungsstarken Funktionen und basiert auf mehr als 40 Jahren Innovation:  
  • Mithilfe von Screenreadern erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Projektfunktionen (Erstellen, Verwalten, Übersetzen, Liefern). Außerdem können Sie die native Diktierfunktion im Online Editor nutzen. 
  • Sie haben Zugriff auf intelligente KI-Funktionen, z. B. unsere neue App „Trados Copilot – AI Assistant“ (exklusiv für Trados Studio 2024), nahtlose Unterstützung für MTQE-Daten (Machine Translation Quality Estimation, Einschätzung der Qualität maschineller Übersetzungen) und Smart Help – intelligenter Support in Echtzeit. 
  • Außerdem profitieren Sie von der vollständigen Unterstützung für lokale, server- und cloudbasierte Projekte in der neuen Manageransicht, von einer besseren Integration mit Cloud-Funktionen und der Möglichkeit, Cloud-Ressourcen während der Batch-Verarbeitung in lokalen Studio-Projekten zu nutzen. 
Wenn Sie mehr über Studio 2024 erfahren möchten, melden Sie sich hier für unsere nächsten Webinare an. 
 
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen gefallen haben. Die nächste Quartalsübersicht folgt im Juli!  Wenn Ihr Unternehmen Trados noch nicht verwendet, sprechen Sie uns jederzeit gerne an, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren. 
Georgina Wheeler
Erstellen

Georgina Wheeler

Product Marketing Associate
Georgina Wheeler ist Product Marketing Associate bei RWS und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Branche. Sie konzentrierte sich zunächst auf den Markt für freiberufliche Übersetzer:innen und unterstützt nun das Trados-Portfolio über die gesamte Lieferkette hinweg. Georgina Wheeler hat einen Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt Medien und einen Master-Abschluss im Fach Internationaler Journalismus.
Alle von Georgina Wheeler