Wird die KI meinen Job übernehmen?
Nehmen Sie an einer anregenden Podiumsdiskussion teil, bei der Branchenexperten über die Auswirkungen von KI auf die Lokalisierungsbranche berichten und sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen beleuchten, die damit verbunden sind. In diesem Webinar geht es um die sich verändernde Rolle von Lokalisierungsexperten, die Integration von KI in Übersetzungsworkflows und darum, was Einzelpersonen tun können, um sich anzupassen und in einer KI-gesteuerten Welt relevant zu bleiben.
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von GoToWebinar, unserem Webinar-Hosting-Anbieter, per E-Mail Informationen darüber, wie Sie an diesem Webinar teilnehmen können.
Sie können den Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem - melden Sie sich trotzdem an und wir schicken Ihnen die Aufzeichnung zu.
Speakers
Hans Pich
Senior Regional Marketing Manager
RWS Trados
Hans Pich ist ein erfahrener Experte im Bereich der technischen Kommunikation und Übersetzungsmanagement. Seit vielen Jahren ist er in der Branche aktiv und bringt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Terminologie, maschinelle Übersetzung und Lokalisierung mit. Als Referent hat er auf zahlreichen internationalen Veranstaltungen über aktuelle Entwicklungen in der technischen Kommunikation referiert. Hans Pich setzt sich zudem für die Förderung moderner Technologien und Best Practices in der Branche ein und ist ein gefragter Ansprechpartner für Unternehmen, die ihre technischen Dokumentationsprozesse optimieren möchten.
Hans Pich studierte Informatik mit Nebenfach BWL: Personal- und Organisationswesen an der Universität Passau. Über Projektmanagement, Vertrieb und IT ist er nun als Senior Regional Marketing Manager für RWS Trados tätig. Seit 2023 ist er Beisitzer für die Sprachindustrie im Vorstand der tekom und Vertreter von tekom und RWS im transforum.
Daniel Zielinski
Geschäftsführer, Senior Consultant und Trainer
Loctimize GmbH
Daniel Zielinski ist diplomierter Übersetzer und Geschäftsführer der Loctimize GmbH in Saarbrücken (Deutschland). Er arbeitet als Berater für Übersetzungs- und Lokalisierungstechnologien und als Trainer mit Schulungszertifikaten für alle relevanten Übersetzungstools und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung.
Er konzipiert und entwickelt Schulungen für die Bereiche Übersetzung, Projektmanagement, Lokalisierung und Terminologie und hat weltweit zahlreiche Schulungen und Workshops organisiert und durchgeführt. Zu seinen Beratungsleistungen gehören Prozessanalyse und Bewertung der Toolkonfiguration, Implementierung und Einführung von Übersetzungsplattformen.
Ute Oppelt
Language Experience Delivery Business Partner
Annette Kraus
Leiterin Sprachenmanagement
Deutsche Bahn AG
Leitet das Sprachenmanagement der Deutschen Bahn AG seit 2013 und verantwortet damit die multilinguale Kommunikation des Konzerns. Steht damit im ständigen Spannungsfeld zwischen Corporate Governance und internem Dienstleister, zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern.
Profitiert von unterschiedlichen Perspektiven: Übernahm nach dem Studium Aufgaben in Lehre, Marketing, Geschäftsentwicklung und Organisation in unterschiedlichen Unternehmen, nicht zuletzt auch im Ausland.