Business Cases – das Management mit Zahlen überzeugen

Geschäftsszenarien bergen komplexe finanzielle und strategische Herausforderungen. Investitionen benötigen eine Folgenabschätzung. Hierzu dienen Business Cases. Während ein Business Plan ein unternehmerisches Geschäftsszenario umfänglich beschreibt, mit Zielen, Strategien, Maßnahmen, Rahmenbedingungen sowie Chancen und Risiken, liefert ein Business Case ein monetäres Zahlenwerk und analysiert das Geschäftsszenario hinsichtlich der Rentabilität der dafür benötigten Investitionen. 
 
Mit Business Cases verschaffen Sie sich Gehör beim Management, denn sie dienen der rationalen Entscheidungsfindung. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Auswirkungen komplex sein können und die Szenarien sehr neuartig sowie mehrere Handlungsalternativen möglich sind. In einem Business Case werden im Projektvorfeld die Wirtschaftlichkeit und die Auswirkungen auf das Gesamtgeschäft dargestellt. Das systematische Vorgehen, Fallstricke und Handlungsempfehlungen sind Gegenstand des Webinars
  • Grundlagen 
    • Gegenstand eines Business Cases und Abgrenzung zum Business Plan
    • Idealtypischer Erstellungsprozess eines Business Case
  • Erstellung eines Business Case 
    • Analyse und Datenerhebung
    • Modellierung 
    • Wirtschaftlichkeitsberechnung
    • Berücksichtigung von Unsicherheit
  • Handlungsempfehlungen 
    • Typische Fallstricke beim Business Case
    • Präsentation eines Business Cases
Das Webinar bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich mit den wirtschaftlichen Aspekten von Investitionen vertraut zu machen und diese erfolgreich im Unternehmen umzusetzen.
 
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein, um sich Folgendes anzusehen: webinar-aufzeichnung
Loading...